Edle Klänge – Virtuosen auf Meisterinstrumenten

Historische Streichinstrumente von bedeutenden Geigenbauern wie Antonio Stradivari, Andrea Guarneri, Giovanni Battista Guadagnini zum Klingen gebracht, von Ausnahmetalenten und arrivierten Künstlerinnen und Künstlern – dafür stehen die Edlen Klänge.

Erleben Sie im Rahmen der Konzerte Kammermusik und solistische Darbietungen, mitreißende, ergreifende, beglückende und beflügelnde Musik und vieles Mehr auf hohem künstlerischem Niveau.

Edle Klänge – Virtuosen auf Meister­­­instru­men­ten

Historische Streichinstrumente von bedeutenden Geigenbauern wie Antonio Stradivari, Andrea Guarneri, Giovanni Battista Guadagnini zum Klingen gebracht, von Ausnahmetalenten und arrivierten Künstlerinnen und Künstlern – dafür stehen die Edlen Klänge.

Erleben Sie im Rahmen der Konzerte Kammermusik und solistische Darbietungen, mitreißende, ergreifende, beglückende und beflügelnde Musik und vieles Mehr auf hohem künstlerischem Niveau.

Edle Klänge – Virtuosen auf Meister­­­­instru­men­ten

Historische Streichinstrumente von bedeutenden Geigenbauern wie Antonio Stradivari, Andrea Guarneri, Giovanni Battista Guadagnini zum Klingen gebracht, von Ausnahmetalenten und arrivierten Künstlerinnen und Künstlern – dafür stehen die Edlen Klänge.

Erleben Sie im Rahmen der Konzerte Kammermusik und solistische Darbietungen, mitreißende, ergreifende, beglückende und beflügelnde Musik und vieles Mehr auf hohem künstlerischem Niveau.

SCHUMANN TRIO

So, 05.10.2025, 17 Uhr

Ev. Petrus-Gemeindehaus, Bahnstraße 46, 63225 Langen

Erik Schumann, Violine · Ken Schumann, Violine & Viola · Mark Schumann, Violoncello

Werke von Ludwig van Beethoven, Wolfgang Amadeus Mozart, Luigi Boccherini und Reinhold Glière

Hohe emotionale Intelligenz zusammen mit einer traumwandlerischen technischen Sicherheit“

Feuer und Energie. […] blitzende Virtuosität und Überraschungsbereitschaft“
Süddeutsche Zeitung

Mit dem Schumann Trio treten drei der vier Musiker des Schumann Quartetts, eines der weltweit führenden Streichquartette, im Rahmen dieses Konzertes der Edlen Klänge auf.

Das Schumann Quartett ist regelmäßig im Concertgebouw in Amsterdam, der Wigmore Hall in London, dem Wiener Konzerthaus und Musikverein, der Suntory Hall in Tokio und im Lincoln Center New York zu Gast und spielt Konzerte bei allen renommierten Festivals im In-und Ausland.

Ausgezeichnet wurden die Musiker mit dem Opus Klassik, den BBC Newcomer Award sowie den Preis der deutschen Schallplattenkritik.

Erik Schumann ist als Solist mit Orchestern wie dem Gewandhausorchester zu Leipzig, Orchestre de Paris, NHK Orchestra Tokyo sowie dem Chicago Symphony Orchestra aufgetreten. Festspiele wie die Salzburger Osterfestspiele, das Lucerne Festival und das Ravinia Musikfestival Chicago haben Erik Schumann regelmäßig zu Gast.

Erik Schumann spielt auf der Violine “ex Auer, Benvenuti“ von Antonio Stradivari, Cremona 1699, eine freundliche Leihgabe einer deutschen Stiftung.

Ken Schumann ist Preisträger zahlreicher internationaler Wettbewerbe und trat als Solist in Konzertsälen wie der Kölner Philharmonie, dem Théâtre des Champs-Élysées in Paris und der NHK-Hall in Osaka auf. Dabei konzertierte er u. a. mit dem Münchener Rundfunkorchester und dem Israel Chamber Orchestra.

Mark Schumann konzertierte als Solist weltweit mit namhaften Orchestern wie dem MDR-Symphonieorchester und dem Yomiuri Symphony Orchestra. Er trat in Konzertsälen wie die Berliner Philharmonie, die Elbphilharmonie Hamburg, die Victoria Hall Genf und die Suntory Hall Tokio auf.

Mark Schumann spielt auf einem Cello von Giovanni & Francesco Grancino aus dem Jahr 1680, das ihm als gro.zügige Leihgabe von MERITO SIT Wien zur Verfügung gestellt wird.

SCHUMANN TRIO

So, 05.10.2025,
17 Uhr

Ev. Petrus-Gemeindehaus, Bahnstraße 46, 63225 Langen

Erik Schumann, Violine · Ken Schumann, Violine & Viola · Mark Schumann, Violoncello

Werke von Ludwig van Beethoven, Wolfgang Amadeus Mozart, Luigi Boccherini und Reinhold Glière

Hohe emotionale Intelligenz zusammen mit einer traumwandlerischen technischen Sicherheit“

Feuer und Energie. […] blitzende Virtuosität und Überraschungsbereitschaft“
Süddeutsche Zeitung

Mit dem Schumann Trio treten drei der vier Musiker des Schumann Quartetts, eines der weltweit führenden Streichquartette, im Rahmen dieses Konzertes der Edlen Klänge auf.

Das Schumann Quartett ist regelmäßig im Concertgebouw in Amsterdam, der Wigmore Hall in London, dem Wiener Konzerthaus und Musikverein, der Suntory Hall in Tokio und im Lincoln Center New York zu Gast und spielt Konzerte bei allen renommierten Festivals im In-und Ausland.

Ausgezeichnet wurden die Musiker mit dem Opus Klassik, den BBC Newcomer Award sowie den Preis der deutschen Schallplattenkritik.

Erik Schumann ist als Solist mit Orchestern wie dem Gewandhausorchester zu Leipzig, Orchestre de Paris, NHK Orchestra Tokyo sowie dem Chicago Symphony Orchestra aufgetreten. Festspiele wie die Salzburger Osterfestspiele, das Lucerne Festival und das Ravinia Musikfestival Chicago haben Erik Schumann regelmäßig zu Gast.

Erik Schumann spielt auf der Violine “ex Auer, Benvenuti“ von Antonio Stradivari, Cremona 1699, eine freundliche Leihgabe einer deutschen Stiftung.

Ken Schumann ist Preisträger zahlreicher internationaler Wettbewerbe und trat als Solist in Konzertsälen wie der Kölner Philharmonie, dem Théâtre des Champs-Élysées in Paris und der NHK-Hall in Osaka auf. Dabei konzertierte er u. a. mit dem Münchener Rundfunkorchester und dem Israel Chamber Orchestra.

Mark Schumann konzertierte als Solist weltweit mit namhaften Orchestern wie dem MDR-Symphonieorchester und dem Yomiuri Symphony Orchestra. Er trat in Konzertsälen wie die Berliner Philharmonie, die Elbphilharmonie Hamburg, die Victoria Hall Genf und die Suntory Hall Tokio auf.

Mark Schumann spielt auf einem Cello von Giovanni & Francesco Grancino aus dem Jahr 1680, das ihm als gro.zügige Leihgabe von MERITO SIT Wien zur Verfügung gestellt wird.

SCHUMANN TRIO

So, 05.10.2025,
17 Uhr

Ev. Petrus-Gemeindehaus, Bahnstraße 46, 63225 Langen

Erik Schumann, Violine · Ken Schumann, Violine & Viola · Mark Schumann, Violoncello

Werke von Ludwig van Beethoven, Wolfgang Amadeus Mozart, Luigi Boccherini und Reinhold Glière

Hohe emotionale Intelligenz zusammen mit einer traumwandlerischen technischen Sicherheit“

Feuer und Energie. […] blitzende Virtuosität und Überraschungsbereitschaft“
Süddeutsche Zeitung

Mit dem Schumann Trio treten drei der vier Musiker des Schumann Quartetts, eines der weltweit führenden Streichquartette, im Rahmen dieses Konzertes der Edlen Klänge auf.

Das Schumann Quartett ist regelmäßig im Concertgebouw in Amsterdam, der Wigmore Hall in London, dem Wiener Konzerthaus und Musikverein, der Suntory Hall in Tokio und im Lincoln Center New York zu Gast und spielt Konzerte bei allen renommierten Festivals im In-und Ausland.

Ausgezeichnet wurden die Musiker mit dem Opus Klassik, den BBC Newcomer Award sowie den Preis der deutschen Schallplattenkritik.

Erik Schumann ist als Solist mit Orchestern wie dem Gewandhausorchester zu Leipzig, Orchestre de Paris, NHK Orchestra Tokyo sowie dem Chicago Symphony Orchestra aufgetreten. Festspiele wie die Salzburger Osterfestspiele, das Lucerne Festival und das Ravinia Musikfestival Chicago haben Erik Schumann regelmäßig zu Gast.

Erik Schumann spielt auf der Violine “ex Auer, Benvenuti“ von Antonio Stradivari, Cremona 1699, eine freundliche Leihgabe einer deutschen Stiftung.

Ken Schumann ist Preisträger zahlreicher internationaler Wettbewerbe und trat als Solist in Konzertsälen wie der Kölner Philharmonie, dem Théâtre des Champs-Élysées in Paris und der NHK-Hall in Osaka auf. Dabei konzertierte er u. a. mit dem Münchener Rundfunkorchester und dem Israel Chamber Orchestra.

Mark Schumann konzertierte als Solist weltweit mit namhaften Orchestern wie dem MDR-Symphonieorchester und dem Yomiuri Symphony Orchestra. Er trat in Konzertsälen wie die Berliner Philharmonie, die Elbphilharmonie Hamburg, die Victoria Hall Genf und die Suntory Hall Tokio auf.

Mark Schumann spielt auf einem Cello von Giovanni & Francesco Grancino aus dem Jahr 1680, das ihm als gro.zügige Leihgabe von MERITO SIT Wien zur Verfügung gestellt wird.

Tickets

Bestellen Sie Ihr Ticket über unsere Tickethotline: 06103 203-455, per Mail: karten@edle-klaenge.de oder ganz einfach online.

Tickets

Bestellen Sie Ihr Ticket über
unsere Tickethotline:
06103 203-455, per Mail:
karten@edle-klaenge.de
oder ganz einfach online.

Eindrücke

Genießen Sie akustische und visuelle Einblicke. Sie möchten Edle Klänge lieber live erleben? Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket und bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie unseren kostenlosen Newsletter abonnieren.

Eindrücke

Genießen Sie akustische und visuelle Einblicke. Sie möchten Edle Klänge lieber live erleben? Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket und bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie unseren kostenlosen Newsletter abonnieren.

Verpassen Sie nichts mehr –
der Edle Klänge Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter für aktuelle Konzert-Highlights und spannende Hintergründe zu Künstlern und Konzerten.

Datenschutz *

Mit Ihrer Zustimmung zu unseren Datenschutzhinweisen sind Sie damit einverstanden, dass Ihre Angaben zur Information der nächsten Veranstaltungen im Rahmen der Edlen Klänge bis auf Widerruf gespeichert werden. Die im Rahmen dieser Anmeldung zum Newsletter erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters der Edlen Klänge verwendet. Es erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

Verpassen Sie nichts mehr –
der Edle Klänge Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter für aktuelle Konzert-Highlights und spannende Hintergründe zu Künstlern und Konzerten.

Datenschutz *

Mit Ihrer Zustimmung zu unseren Datenschutzhinweisen sind Sie damit einverstanden, dass Ihre Angaben zur Information der nächsten Veranstaltungen im Rahmen der Edlen Klänge bis auf Widerruf gespeichert werden. Die im Rahmen dieser Anmeldung zum Newsletter erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters der Edlen Klänge verwendet. Es erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

Aktuelle Konzerte im Überblick.

SCHUMANN TRIO

Erik Schumann, Violine · Ken Schumann, Violine & Viola · Mark Schumann, Violoncello
So, 05.10.2025, 17 Uhr
Ev. Petrus-Gemeindehaus, Bahnstraße 46, 63225 Langen

Aktuelle Konzerte im Überblick.

SCHUMANN TRIO

Erik Schumann, Violine · Ken Schumann, Violine & Viola · Mark Schumann, Violoncello
So, 05.10.2025, 17 Uhr
Ev. Petrus-Gemeindehaus, Bahnstraße 46, 63225 Langen

Aktuelle Konzerte im Überblick.

SCHUMANN TRIO

Erik Schumann, Violine · Ken Schumann, Violine & Viola · Mark Schumann, Violoncello
So, 05.10.2025, 17 Uhr
Ev. Petrus-Gemeindehaus, Bahnstraße 46, 63225 Langen